
Blumenwiese » Kindertagesstätte » Besondere Angebote
Besondere Angebote in der Blumenwiese
Heilpädagogische Gruppen / Therapeuten
Unsere Kita verfügt neben vier Kibiz-Gruppen über vier heilpädagogische Gruppen.
Eine heilpädagogische Gruppe setzt sich aus acht Kindern mit Förderbedarf und zwei pädagogischen Fachkräften zusammen. Unterstützt wird die Gruppe durch Jahrespraktikanten oder Auszubildende.
Zusätzlich zum Erleben des Kita-Alltags werden die Kinder gefördert, um ihnen eine ihrem individuellen Förderbedarf angemessene Unterstützung zu ermöglichen.
Außerdem besteht die Möglichkeit der Therapie für die Kinder der heilpädagogischen Gruppen. Zwei Logopädinnen/Sprachtherapeuten und eine Motopädin therapieren und fördern die Kinder in Einzel- oder Gruppensituationen. Eine Kooperation zu einem Physiotherapeuten besteht ebenfalls.
Für Familien, die nicht in der Nähe der Kita wohnen, gibt es die Möglichkeit, einen Zubringerdienst in Anspruch zu nehmen. Die Kosten dafür werden nach Genehmigung des LVR durch diesen übernommen.
Förderung der inklusiven Kinder
In unseren drei inklusiven Gruppen betreuen und begleiten wir sowohl Kinder ohne Förderbedarf als auch Kinder mit Förderbedarf.
Für die Kinder mit Förderbedarf stellen wir jeweils Anträge auf die Fink-Pauschale des LVR. Somit bietet sich uns die Möglichkeit, zusätzlich eine Heilpädagogin und eine Motopädin in den inklusiven Gruppen einzusetzen. Diese beiden Fachkräfte fördern unsere inklusiven Kinder sowohl heilpädagogisch als auch motopädisch.
Zusätzlich haben die inklusiven Kinder die Möglichkeit, Logopädie oder Physiotherapie über unsere Kooperationspartner innerhalb der Kita zu erhalten.
Familienzentrum
Als Familienzentrum haben wir die Möglichkeit, Familien im Stadtgebiet durch unterschiedliche Angebote zu unterstützen. So bieten wir unterschiedliche Beratungsangebote, sowohl durch unsere Teammitglieder als auch durch unsere vielzähligen Kooperationspartner.
Ein Austausch oder eine Zeit zum Verweilen in unserem Elterncafé ist täglich möglich.
Elternveranstaltungen zu pädagogischen Themen tragen ebenso zur Prävention als auch zur frühen Förderung bei, wie Kurse und/oder Veranstaltungen zu den Bereichen Bewegung und Entspannung, Gesundheit, Kunst und Musik.
Sowohl die Zeit vor dem Kitabeginn durch inklusive Spiel- und Bewegungsgruppen als auch die Zeit zum Übergang von der Kita in die Grundschule haben wir im Blick und bieten dazu ebenso Kurse und Veranstaltungen an.
Öffentlichkeit
Engagiert und motiviert beteiligen wir uns jährlich Ende Mai/Anfang Juni am großen Elsener Kinderfest. Ebenso laufen wir beim jährlichen Grevenbroicher CityLauf mit. Im November veranstalten wir einen eigenen Sankt Martins-Umzug.